Wie kann #mentaleStärke im Unternehmens- kontext genauso trainiert werden wie im #Spitzensport?
Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres ersten MGG-Workshops der Reihe #ZUKUNFTgestalten – mit inspirierenden Einblicken von Dr. Kai Engbert (Sportpsychologie München).
Gemeinsam haben wir gelernt, wie #innereWiderstandskraft entsteht, was sie im Alltag bewirken kann und wie wir sie bei uns selbst und im Miteinander gezielt fördern können. Ein starker Impuls für mehr #Tiefe, #Klarheit und #Fokus – beruflich wie persönlich.
Nachgefragt bei… Heidi Nickel!
Im Rahmen unseres ersten #MGG-Workshops der Reihe #ZUKUNFTgestalten haben wir gemeinsam mit Dr. Kai Engbert von Sportpsychologie München tief in das Thema #Resilienz und #mentaleStärke geblickt – mit vielen wertvollen Impulsen für den Unternehmensalltag.
Wie wirken diese Impulse nach? Was bleibt hängen – und was wird konkret nutzbar?
Wir haben bei den Teilnehmenden nachgefragt. Heute teilt Heidi Nickel (#Talentkompass/#Stärkenzertifikat) ihre persönlichen Eindrücke mit uns.
Was nimmst du aus dem Workshop mit?
Ich nehme mit, wie wichtig es ist, die eigene #innereHaltung regelmäßig zu reflektieren und gezielt zu stärken – ähnlich wie einen Muskel. Besonders beeindruckt hat mich der #Transfer aus dem Leistungssport: Resilienz ist nicht nur eine Reaktion auf #Krisen, sondern auch eine #Ressource für Alltag und Entwicklung.
Was hat dich besonders inspiriert?
Die Verbindung von persönlicher Erfahrung, wissenschaftlichem Know-how und praxisnahen Tools. Dr. Kai Engbert hat auf #authentischeWeise gezeigt, wie mentale Stärke aufgebaut werden kann – nicht theoretisch, sondern greifbar und umsetzbar.
Wofür kannst du die Impulse nutzen?
In meiner Arbeit mit dem Talentkompass und dem Stärkenzertifikat helfen mir die Impulse, andere noch gezielter in ihrer #Selbstwirksamkeit zu unterstützen. Und auch für mich persönlich war der Workshop eine Einladung, wieder mehr auf die eigene #mentaleEnergie zu achten. Der bester #SelbstschutzvorBurnout.
#ZukunftGestalten #MentaleStärke #Resilienz #MGG #Stärkenorientierung
Hat sich der Invest gelohnt?
Definitiv – es war mehr als ein Workshop, es war ein echter #Perspektivwechsel. Die #Atmosphäre, der Austausch, die Impulse – all das hat etwas in Bewegung gesetzt. Eine Investition ins eigene #Denken und #Fühlen, die noch lange wirkt.
Unter dem Titel „Resilienz und mentale Stärke fördern – Olympische Praxistipps für den Unternehmensalltag“ durften wir gemeinsam mit Dr. Kai Engbert – Sportpsychologie München – den ersten MGG-Workshop der Reihe #ZUKUNFTgestalten erleben, der innere Prozesse, die unsere wahre #Stärke zeigen, sichtbar und nutzbar gemacht hat – für uns selbst, aber auch für unsere Arbeit mit anderen.
#Nachhaltigkeit #Fachkräftesicherung #Gemeinwohlökonomie #Gesundheit #Weiterbildung #Innovation #Mehrwegsysteme #INQA #Dortmund
Kontakt: Heidi Nickel
Vorstandsvorsitzende
Zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin
Autorisierter INQA-Coach
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
c/o ELC Schulz GmbH
Martener Str. 513
44379 Dortmund
T 0 231 586 99-711
C 0 172 6751510
E h.nickel@mgg-eg.de
I www.mgg-eg.de