Qualifizieren Sie sich für die Zukunft
#NachhaltigResilient
Anschlussweiterbildung
Persönliche Weiterbildung mit Hundegestütztem Coaching

Erwerben Sie die Kompetenzen,
um in herausfordernden Zeiten gefestigt zu bleiben.
Freude an persönlicher Entwicklung! #NachhaltigResilient
Warum diese Qualifikation?
Das einzigartige Weiterbildungskonzept, das speziell auf Führungskräfte und auf Führungskräfte mit Teams zugeschnitten ist und Resilienz durch natur- und tiergestütztes Coaching fördert. Der Ansatz integriert systemisches Coaching mit der natürlichen Umgebung und der Interaktion mit Tieren, insbesondere Schafen, um tiefere Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und Teamverbundenheit zu entwickeln.
Nach Abschluss des Resilienztrainings bieten wir eine Anschlussweiterbildung an, die sich auf tiefergehende persönliche Entwicklung konzentriert – diesmal unterstützt durch hundegestütztes Coaching. In einem geschützten Raum arbeiten Sie mit einem speziell ausgebildeten Hund, der als Spiegel für Ihre nonverbale Kommunikation und Präsenz dient. Durch den direkten Kontakt mit dem Hund gewinnen Sie wertvolle Einsichten in Ihr Führungs- oder Teamverhalten.
Inhalte
1. Stärkung emotionaler Intelligenz
- Durch die Arbeit mit dem Hund lernen Sie, Ihre emotionale Intelligenz weiterzuentwickeln und diese Fähigkeit gezielt im Führungskontext anzuwenden.
2. Erweiterung der Kommunikationskompetenz
- Hunde reagieren besonders fein auf Körpersprache und Energie. Diese Interaktion schärft Ihre Wahrnehmung und fördert eine authentischere und effektivere Kommunikation in Ihrem Team.
3. Resilienz im Führungsalltag festigen
- Mit der Unterstützung der Hunde vertiefen Sie Ihre bereits erlernten Resilienztechniken und integrieren diese in Ihren Führungsalltag.
Diese Weiterbildung fördert nicht nur Ihre persönliche Resilienz, sondern auch Ihre Fähigkeiten, als Führungskraft authentisch und mit emotionaler Stärke zu agieren.
Rahmenbedingungen
Zielgruppe
- Dieses Coaching richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeitende, die ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen nachhaltig ausbauen möchten. Der hundegestützte Ansatz bietet einen praxisnahen Zugang zu Selbstreflexion und Achtsamkeit. Es ist sowohl für Einzelteilnehmende als auch für exklusive Gruppen eines Unternehmens geeignet. Ziel ist es, die Selbstreflexionskompetenz aktiv zu nutzen, um gestärkt aus den Herausforderungen eines jeden Levels der Transformation hervorzugehen und diesen mit Resilienz und Klarheit zu begegnen.
- Für Führungskräfte: Abgeschlossene zertifizierte Weiterbildung durch das Resilienztraining für Führungskräfte, um gezielt resiliente Führungskompetenzen aufzubauen.
-
Für Teams: Abgeschlossene zertifizierte Weiterbildung durch das das Programm mit demResilienztraining für Teams, um gemeinsame Resilienz und Zusammenarbeit zu stärken.
-
Generelles Interesse an tiergestütztem Coaching und persönlicher Weiterentwicklung
- Umfang: 12 Stunden (6 tiergestützte Präsenzveranstaltungen à 2 Stunden)
- Format: Intensives Präsenztraining in kleinen Gruppen
-
Ort: Details zum Veranstaltungsort werden zwei Wochen vor Beginn bekannt gegeben
-
Termin: Start April 2025 oder nach Absprache
- Einzelbuchung: 1.200 € zzgl. gesetzl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Schulungsmaterialien und Verpflegung)
- Gruppenrabatt: Ab 3 Teilnehmenden aus einem Unternehmen: 1.000 € zzgl. gesetzl. MwSt pro Person
-
Genossenschaftsmitgliedschaft: Mitglieder der MGG eG profitieren von Sonderkonditionen – bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
-
Besonderes Angebot: Bei Buchung dieses Trainings zusammen mit derResilienztraining für Führungskräfte oder Resilienztraining für Teams 10 % Nachlass auf beide Fortbildungen erhalten!

Alternatives Resilienztraining für den Winter oder bei schlechten Wetterverhältnissen: Indoor-Tiergestütztes Coaching für Führungskräfte & Teams
Wenn die Wetterbedingungen es nicht erlauben, draußen in der Natur zu arbeiten, bieten wir eine wetterunabhängige Indoor-Alternative an, die weiterhin auf tiergestütztem Coaching basiert. Die Arbeit mit dem Hund sowie der Einsatz von Bild-, Tierischen- sowie Naturmaterialien, unterstützt Führungskräfte & Teams ihre Resilienz und Achtsamkeit zu stärken.

Auch in Innenräumen lässt sich Naturerfahrung erlebbar machen: Mithilfe von Naturbildern und Visualisierungstechniken tauchen Sie gedanklich in natürliche Umgebungen ein, was Achtsamkeit und Stressbewältigung fördert.
Reflexionen über die beruflichen Herausforderungen werden unterstützt durch die Arbeit mit tierischen Materialien, die einen symbolischen Bezug zur Natur schaffen und zum Nachdenken über Führungsfragen anregen.
Diese Indoor-Variante bietet eine intensive Möglichkeit, Resilienz und Führungskompetenzen zu entwickeln – unabhängig von den Wetterbedingungen draußen.
Zur Trainerin
Daniela Holtz…
… ist Master-/Senior-/Lehrcoach nach DGfC und nutzt die Natur und die Tiere als Co-Coaches, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen zu schaffen, was zu einer authentischeren und effektiveren Führung und Zusammenarbeit im Team führt. Dies macht das Konzept besonders wertvoll für die Entwicklung von Resilienz und Achtsamkeit im beruflichen Kontext.
Teilnehmerstimmen
★★★★★
„Diese Weiterbildung hat meine beruflichen Perspektiven enorm verbessert. Die Betreuung war erstklassig und die Inhalte praxisnah.“

Anna Müller
Teilnehmerin
★★★★★
„Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Erprobung war perfekt. Ich fühle mich bestens vorbereitet für meine neue Aufgabe.“

Maximilian Schmidt
Teilnehmer
★★★★★
„Dank der individuellen Betreuung und der flexiblen Unterrichtszeiten konnte ich die Weiterbildung problemlos neben meinem Job absolvieren.“

Lisa Becker
Teilnehmerin
Über uns
Die Meine Gesundheit-Genossenschaft eG steht für
bedarfs- und menschenorientierte Weiterbildung.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung.
Wir sind Ihr Partner, der Ihnen Orientierung und Perspektiven bietet und Sie mittels unseres starken Netzwerkes mit den passenden Unternehmen zusammenbringen kann.
Kontakt


Leitung
Heidi Nickel
Diplom-Wirtschaftswissenschaftlerin,
Psychologische Beraterin und betriebliches Gesundheitsmanagement,
Expertin Resilienz
T: +49 231 586 99-711
E: h.nickel@mgg-eg.de
Meine Gesundheit- Genossenschaft e.G.
Martener Str. 513
44379 Dortmund
Jetzt Anmelden!
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt für unsere zertifizierte Weiterbildung an. Erwerben Sie wertvolle Kompetenzen und sichern Sie sich eine zukunftssichere Job-Chance im Sozial- und Erziehungswesen.

Impressum
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
c/o ELC Schulz GmbH
Martener Str. 513
44379 Dortmund
Kontakt
fone: +49 231 586 99 - 711
mai: mitglied@mgg-eg.de
web: www.mgg-eg.de
Social Media