+49 231 586 99 - 711 mitglied@mgg-eg.de

MGG-Präventionslösungen für kollektive Herausforderung Demografie

Mai 10, 2022

Demografie als kollektive Herausforderung!

Verbunden mit unserem Leitgedanken: Mensch.Gesundheit.Gemeinschaft ist das Ziel der MGG, gelebte Diversität und vorbildliche Gesundheit in einem solidarisch handelnden Bündnis, mit viel Know How und reichlichen Erfahrungen, zu bewirken.

Unser gemeinsames MACHEN erfolgt konsequent zum Wohle von Wirtschaft und Gesellschaft, Das erreichen wir durch Projektierung und Umsetzung innovativer Präventionslösungen für kollektive Herausforderungen, wie z.B. die Demografie.

Dazu gehört das Sozialprojekt „Helden gesucht“ der MGG. Mit seinen innovativen hybriden Lernformaten, erweckt es bei erwerbslosen Menschen die Lust am Lernen neu und steigert altersunabhängig die digitale Befähigung. Das zeigen die zahlreichen Teilnehmerstimmen, insbesondere für das Erleben eines würdevollen Alters das Feedback vom 65-jährigen Norbert.

Um für unsere Helden eine schnelle und nachhaltige Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu erreichen, bündelt die MGG relevante Partner mit gemeinsamer Interessenlage über den Heldenpool und macht den Arbeitswunsch erwerbsloser Menschen mit einer Profildarstellung im Heldenpool sichtbar. Arbeitgeber bewerben sich bei den Kandidaten ohne Schnittstellenprobleme. Den Weg zum Best-Matching steuert die MGG, sodass keine Anfrage und keine Antwort der Beteiligten im Vermittlungsprozess verloren geht.

Bereits heute wird so über die genossenschaftliche Idee der MGG ein nennenswerter Beitrag zum Entgegenwirken von Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel geleistet. Wir werden nicht aufhören und auch in Zukunft mit Verantwortungsübernahme zielführende Projekte und Aktivitäten entwickeln und partnerschaftlich an den Start bringen, um die enormen Herausforderungen des gesellschaftlichen und demografischen Wandels als Gemeinschaftsaufgabe zu bewältigen.

Strategische Einbindung

Die MGG hat sich als Vertrauenspartner mit den Kompetenzen „Arbeit und Gesundheit“ bei seinen Kunden und Mitgliedern einen Namen gemacht.

Um die genossenschaftliche Idee von betrieblichem und außerbetrieblichem Gesundheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen umzusetzen, sind von der MGG diverse interessierte Parteien strategisch und operativ mit deren Möglichkeiten eingebunden worden. Das sind heute bereits starke Wirtschafts- und Sozialpartner, wie Mitgliedsunternehmen, Verbände, Konzerne, Agentur für Arbeit / Jobcenter.

Mit der strategischen Einbindung diverser interessierter Parteien und dem umfänglichen Leistungsangebot der MGG besteht ein deutliches Matching-Potential von erwerbslosen Menschen mit Arbeitgebern. Mit einem prall „gefüllten“ Heldenpool wird langfristig für eine Entkräftung des Fachkräftemangels bundesweit gesorgt.

Kontakten Sie uns bitte bei Interesse an einer Mitarbeit zur Bewältigung der Gemeinschaftsaufgabe Demografie.

Resilienz und Fasten

Resilienz und Fasten

MGG-Modulreihe Resilienz // Resilienz – die Widerstandskraft - lässt sich durch viele Faktoren erlernen und verstärken. Bisher hatten wir in diesem Zusammenhang die Achtsamkeit und das Waldbaden vorgestellt.Nun wollen wir uns einer weiteren Option, die...

Best-Matching // Held Anton und ased

Best-Matching // Held Anton und ased

Anton hatte sich gut vorbereitet, die neue Herausforderung "Job in der Pflege" annehmen zu können. Denn er wollte nicht mehr als Helfer in der Logistik einfach nur Waren sortieren bzw. diese unter Zeitdruck in Pakete packen. Obwohl er ganz gut war dabei. Und auch sein...

Impressum
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
Emil-Figge-Str. 43
D-44227 Dortmund

Kontakt
fone: +49 231 586 99 - 711
mai:   mitglied@mgg-eg.de
web:  www.mgg-eg.de