Fachkräftesicherung bei der MGG
durch Pre-Boarding und Weiterbildung im Job //

( Steffis Erfahrungsbericht als PDF )
Wir haben bei der MGG unsere Achtsamkeitshelferin Steffi seit dem 01.08.2023 an Bord 😀 #nachhaltigintegriert.
Zuvor hat Steffi bei der MGG „hineingeschnuppert“, denn zum Aufbau von Kompetenz und dem Mindset Resilienz hat sie an unseren fünf Modulbausteinen der Qualifizierungsreihe #nachhaltigkompetent teilgenommen. In diversen Praktika, wie die 4-wöchige betriebliche Erprobung im Modulbaustein #nachhaltigkompetent Achtsam fit im Job, konnten wir uns, u.a. durch ein Ausprobieren und das gemeinsame Erleben, immer besser Kennen- und Wertschätzen lernen.
Neben den Ressourcen und Potentialen unserer Heldin, denn Steffi war und ist mutig für Neues und damit auch für Veränderungen, bilden unsere gemeinsamen Werte die entscheidende Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit als Team.
Innerhalb ihres MGG-Entwicklungs- und Umsetzungsprozesses folgt, eng verbunden mit Steffi’s Fähigkeiten, Interessen und Wünschen, nun die Weiterqualifikation extern und on the Job. Dazu zählt für die 42jährige auch der Kfz-Führerschein. Dank ihres Helden-Unterstützers, dem Jobcenter Marl, konnte sich Steffi bereits bei der Fahrschule anmelden und startet dort im August mit dem theoretischen Unterricht.
Voll motiviert und engagiert: Mit ihrer inneren Einstellung und dem wachsen an Vertrauen in sich selbst und in Andere konnte es los gehen – der Entwicklungsweg hin zur Qualifizierung als Achtsamkeitshelfer – Flow Coach, Steffi´s heutigem Tätigkeits- und gleichermaßen wichtigem Aufgabenfeld, und Quereinstieg bei der MGG.
Mit der bedarfspassenden Entlastung von Menschen und deren Stabilisierung alltäglicher Situationen, wie durch Steffi als MGG-Unterstützerin, erleichtert sie mit Lösungen und dem MACHEN heute bereits Menschen das (Wieder-) Einsteigen ins Berufsleben.
In dem Sinne führt die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ oder auch die „Vereinbarkeit von Weiterbildung und Familie“, über die MGG-Services der achtsamen Unterstützung i.V.m. den MGG-Modulbausteinen #nachhaltigkompetent, zum erlebbaren Best Practice nachhaltiger Arbeits- und Fachkräftesicherung.
Mit dem Leitgedanken „Ich bin Achtsamkeitshelfer, wie kann ich Dich unterstützen?“ lebt Steffi authentisch ihr Selbst. So begeistert sie Menschen aus dem Stand heraus, Mut zu haben, sich mit deren Ängsten auf den Weg zu machen zu (D)einem LebensWert.
Was heißt eigentlich erfolgreich? Steffi würde jetzt darauf antworten – ich bin glücklich! Und die MGG ist, ebenso wie Steffi, ein Glückspilz, solch eine engagierte, herzliche und organisierte Persönlichkeit, für ein MACHEN und LEBEN gesunder WIR-Kultur gewonnen haben zu dürfen. Danke auch an alle HeldenUnterstützer auf Steffis einjährigem Pre-Boarding-Weg.
Herzliche Gesundheitswünsche
Ansprechpartnerin:
Dipl.-Oec. Heidi Nickel
Vorstandsvorsitzende
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
Emil-Figge-Str. 43
44227Dortmund
Mobil: 0 172-67 51 510
Mail: h.nickel@mgg-eg.de
Website: www.mgg-eg.de