Resilienz ist mehr als nur ein Begriff.
Es bedeutet die Widerstandskraft des Einzelnen zu stärken, damit Schicksalsschläge besser verkraftet werden, Stress gar nicht erst an einen heran tritt und man besonnen wichtige Entscheidungen, wie die im Job, treffen kann.
Da die Herausforderungen des Lebens sehr vielfältig ausfallen, ist es wichtig, Resilienz persönlich erlebbar zu gestalten.
Hierzu hat die Meine Gesundheits-Genossenschaft eG (MGG) ein Konzept entwickelt, um in Form von modularer Stärkung die Resilienz individuell wahrzunehmen und den für sich passenden „Schlüssel“ einsetzen zu können.
Die MGG bietet dafür eine vierteilige Modulreihe zum Aufbau und der Festigung von Resilienz an.
In der Modulreihe „Resilienz im Job“ werden die Themen Resilienz und Achtsamkeit, Resilienz und Waldbaden, Resilienz und Fasten und Resilienz und Schlafen informativ und verständlich vorgestellt und individuell erlebbar gemacht.
Teilnehmende sind alle Mitarbeitende in Betrieben. Angeboten werden die Module einzeln wie auch als komplette Reihe. Das machen unsere Resilienztrainer:innen gemeinsam mit Experten vom jeweiligen Fachgebiet. Umgesetzt wird eine jedes Format in offenen oder auch geschlossenen Veranstaltungen.
Auf einen vertrauensvollen Austausch von Fragen und Erfahrungen während der Module legen wir großen Wert. Und auch auf eine wichtige Netzwerkbildung zur Sicherung von nachhaltiger Resilienz im Job eines jeden Einzelnen.
Für Anfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an
Nannette Nübel unter E-Mail: n.nuebel@mgg-eg.de
Ansprechpartnerin:
Dipl.-Oec. Heidi Nickel
Vorstandsvorsitzende
Meine Gesundheit-Genossenschaft eG
E-Mail: mgg@heldengesucht.online
Helden-Hotline: 0172 321 4000